

VIENNAjugendstil
TALES OF AUSTRIA
Stadtführung durch den ersten Bezirk:
-
Michaelerplatz
-
Kohlmarkt
-
Graben
-
Kärntnerstraße
-
Stephansplatz
-
Hoher Markt
Dauer: 2 Stunden
Start: Michaelerplatz
Ende: Hoher Markt
p.P. € 25,-
VIENNAjugendstil
Details:
Jugendstil und Wiener Moderne in Wiens Innenstadt
Die Künstlergruppe der Wiener Secession, Otto Wagner und Adolf Loos haben die österreichische Architektur, Kunst und Kultur der Jahrhundertwende vom 19. ins 20. Jahrhundert geprägt. Der sogenannte Jugendstil und die Wiener Moderne kennzeichneten eine Epoche des künstlerischen Aufbruchs, der sich gegen den Historismus und den Industrialismus wandte. Gerade in Wien sind zahlreiche private und öffentliche Gebäude Zeugen dieser einzigartigen Bewegung. Außerdem finden wir in der Wiener Innenstadt einige Beispiele moderner Architektur des 20. Jahrhunderts, die das historisch-imperiale Stadtbild als spannende Kontrapunkte ergänzen.
Unser Spaziergang beginnt mit dem Wegbereiter der Moderne: Adolf Loos. Mit seinem Hauptwerk, dem Looshaus am Michaelerplatz, rief er zu Beginn des 20. Jahrhundert einen großen Skandal hervor. Wir gehen über den Kohlmarkt und den Graben, wo wir viele Gebäude und Geschäftsfassaden von Architekten der Jahrhundertwende und des 20. Jahrhunderts sehen werden, u.a. auch von Otto Wagner. Wir machen einen Stopp bei der berühmten Loos-Bar und bei den Österreichischen Werkstätten auf der Kärntnerstraße, bevor wir am Stephansplatz über die Geschichte des Haas-Hauses erfahren. End- und Höhepunkt der Tour ist die Ankeruhr am Hohen Markt, die sich als eines der herausragendsten Beispiele des Jugendstils großer Beliebtheit erfreut.
Inkludierte Leistungen:
-
Stadtführung
-
Dauer: 2 h
Preis*:
€ 25,-* p.P. (Tour findet ab min. 8 Personen statt)
€ 205,-* Gruppentraif/Privattour
*Preise inklusive MwSt.
Tour anfragen . . .

